Tech Impact: Wissenswertes rund um IT-Prozesse, Softwareentwicklung und künstliche Intelligenz
Die besten Wissensmanagement Tools für Unternehmen
Wie können KI-Tools Wissensmanagement erleichtern? Welche Tools gibt es und welches sind ihre jeweiligen Vor- und Nachteile? Und was muss bei der Auswahl der Tools beachtet werden?
Disaster recovery einer Oracle Datenbank
Mit einem guten Backup-Konzept ist die erfolgreiche Wiederherstellung einer Datenbank selbst bei einem Komplettausfall des Systems möglich – sogar dann, wenn die Datenbank nicht in einem RMAN-Backup-Katalog registriert ist.
KI in der öffentlichen Verwaltung verbessert Bürgerinformation: Eine Fallstudie von ONTEC AI und dem Bundesrechenzentrum
Zur Verbesserung des Bürgerservices implementiert das BRZ eine KI-Lösung für Mitarbeitende, welche telefonische Anfragen der Bevölkerung beantworten.
Künstliche Intelligenz im Bauwesen: Ein Ausschreibungsscanner für ein Bauunternehmen
Eine KI-Lösung zur Optimierung der Bearbeitung von Ausschreibungen eines internationales Bauunternehmens entlastet das Team und bietet Kosteneinsparungen.
Künstliche Intelligenz: Chancen, Erwartungen und Erfahrungen [Experteninterview]
KI hat das Potenzial, nahezu jeden Bereich unseres Lebens zu transformieren und den betrieblichen Alltag massiv zu unterstützen. Eine Übersicht im Webinar.
Was ist Retrieval Augmented Generation (RAG) und warum ist es so mächtig?
RAG verändert die Informationssuche und -verarbeitung grundlegend. In diesem Artikel erklären wir Funktionsweise, Nutzen und Einsatzmöglichkeiten.
Kapazitätsbuchung im Einzelwagenverkehr der Bahn
Kapazitätsbuchungssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil, um den Einzelwagenverkehr in Bezug auf Kosten und Flexibilität attraktiver zu machen und so zur Nachhaltigkeit des Güterverkehrs beizutragen.
KI-Halluzinationen: Realität oder Irrsinn?
KI-Halluzinationen – gerade wenn es um sensible Daten geht kann das das schmerzen oder sogar gefährlich werden. Wir zeigen Herausforderungen, Lösungen und Praxisbeispiele.
Künstliche Intelligenz im Security Management: Die Fallstudie LARA
LARA ist eine innovative KI im Bereich Security Management. Sie ermöglicht es Unternehmen, neue Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit zu bewältigen.
Mit einem Chatbot internes Wissen verfügbar machen: Künstliche Intelligenz im Wissensmanagement
Der Einsatz von KI-gestützten Chatbots kann das interne Wissensmanagement revolutionieren und bietet Unternehmen bedeutungsvolle Vorteile.
KI im Datenmanagement: Interne Unternehmensdaten nutzen mit künstlicher Intelligenz
Unternehmen arbeiten mit einer Vielfalt an Daten, in unterschiedlichen Formaten, Quellen, Teams – schauen wir auf die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Datenverwaltung.
KI im Unternehmen: Möglichkeiten, Einsatzbereiche und Herausforderungen
Die Bereiche, in denen KI handfeste Ergebnisse für unterschiedliche Stakeholder liefern kann — von der internen Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zur Schaffung neuer Produkte.